Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder einem Legat
Mit Ihrer Spende oder Ihrem Legat unterstützen Sie unsere Stiftung, damit wir weiterhin Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Integration anbieten können.
Sie ermöglichen uns,
- Projekte umzusetzen, welche wir nicht aus dem Gastronomieertrag decken können
- Umsatzeinbrüche auszugleichen (z.B. aufgrund von Corona)
- das Stiftungskapital zu erhöhen.
Auch bei noch so gewissenhaftem Wirtschaften lässt es die Gastronomiebranche kaum zu, Reserven zu bilden. Mit Ihrer Spende oder einem Legat ermöglichen Sie es uns, Phasen mit aussergewöhnlichen Aufwendungen oder unvorhersehbaren Einbrüchen zu überbrücken und Projekte umzusetzen, welche uns ermöglichen, nachhaltig, innovativ und sozial zu agieren.
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie unserer Stiftung, weiterhin unseren Mitarbeitenden und Lernenden eine Chance auf Arbeit, Ausbildung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Herzlichen Dank.
Wir verpflichten uns, Ihren Beitrag nach Ihrem Wunsch zu verwenden.
Unsere Spendenadresse
Stiftung Arbeitskette
Badenerstrasse 705
8048 Zürich
Konto
IBAN: CH53 0070 0110 0034 0891 6 oder PC 80-17311-6 (ZKB, 8010 Zürich)
Sie können Ihre Spende auch mittels Kreditkartenzahlung an uns überweisen. Dazu werden Sie auf unsere Shopseite weitergeleitet.
Freier Verwendungszweck
Bei einer Spende mit freiem Verwendungszweck ermöglichen Sie uns, Ihren Beitrag dort einzusetzen, wo es derzeit am dringendsten nötig ist. Beispielsweise für die Verbesserung der Digitalisierung, für neue Uniformen, für Ersatzanschaffung von wichtigen Arbeitsinstrumenten oder für eine Schulung unseres Personals – wir freuen uns über jeden Beitrag.
Aktuelle Spendenprojekte:
Gastronomie unter freiem Himmel
"Sterneküche" Krone Altstetten
Zu ihrem 10. Geburtstag bei der Stiftung Arbeitskette soll die Krone eine grössere Aussenküche und einen neu gestalteten Aussenbereich bekommen.
In der Krone lief die kleine Aussenküche in den vergangenen Jahren auf Hochtouren. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurde sie rudimentär erweitert. Trotzdem müssen wir heute sowohl in der Innen- wie auch in der Aussenküche arbeiten und die Mitarbeitenden an beiden Orten einsetzen.
Die heutige Aussenküche ist zu klein für effiziente und professionelle Abläufe in Produktion, Service und Begleitung. Dies führt zu Doppelspurigkeiten, Zeitverlust und in der Folge zu Abstrichen bei der Anleitung und Begleitung der Lernenden und Mitarbeitenden.
Digitale Kassen
Die Digitalisierung macht weder vor der Gastronomie noch vor Nonprofit-Organisationen Halt. Wir wollen unsere Prozesse effizienter machen und die digitalen Kompetenzen unserer Lernenden, Mitarbeitenden und Teilnehmenden in Integrationsprogrammen fördern.
Wir wollen uns der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung in der Gastronomie stellen und unsere Lernenden und Mitarbeitenden auf eine digitale berufliche Zukunft vorbereiten.
Peer-Arbeit
Peer- Arbeit heisst, dass Menschen mit Erfahrung in psychischer Erschütterung und Genesung ihr reflektiertes, persönliches Erleben zur Unterstützung von Betroffenen einsetzen und somit als „Expertinnen und Experten aus Erfahrung“ tätig werden.
Wir wollen den grösstmöglichen Beitrag an die berufliche Inklusion unserer Lernenden und Mitarbeitenden leisten und sie in ihren Selbstmanagement-Kompetenzen, ihrer Zuversicht und Förderung der Widerstandskraft unterstützen und damit einen positiven Beitrag an ihre gesundheitliche Stabilität und Arbeitsfähigkeit leisten.
••••••••••••••••••••••
••••••••••••••••••••••
Stiftung Arbeitskette
Wir sind ein Sozialunternehmen mit Wirkungsort Zürich und Schlieren, sind marktorientiert und behaupten uns gegen die starke Konkurrenz in der Gastronomiebranche. Alle unsere Gastrobetriebe und unser Catering-Service führen wir kostendeckend. Für die Betreuung und Ausbildung unserer Mitarbeitenden und Lernenden erhalten wir Beiträge unserer Sozialpartner.
Wir sind
- ein Sozialunternehmen
- ein Gastronomieunternehmen
- ein Arbeitgeber
- ein Ausbildner
- ein Pionier
Wir führen die Restaurants Limmathof, Alpenrose, Krone und das Café & Confiserieie1842 in Zürich, die Restaurants Stürmeierhuus und LOX in Schlieren und den Catering-Service stark catering.
Der Sitz der Stiftung Arbeitskette in Zürich.
Genussfreude, Professionalität und soziales Engagement gehen bei uns Hand in Hand.